Deutschfuchs in Bayern
Öffentliche Schulen in Bayern können neben der klassischen Finanzierung über ihren Schulträger, das schuleigene Budget für Lern-/Lehrmittel oder ein Medienzentrum zwei weitere Förderinstrumente zur Anschaffung von Deutschfuchs nutzen:
- Medien- und KI-Budget
- Säule II („Chancenbudget“) des Startchancen-Programms
Deutschfuchs ist über beide Programme zu 100% förderfähig.
Das KI- und Medienbudget ist ein Förderprogramm des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus, das Schulaufwandsträgern finanzielle Mittel bereitstellt, um den Einsatz geeigneter digitaler Bildungsmedien an bayerischen Schulen zu unterstützen. Die Abrechnung läuft über den Schulaufwandsträger. Weitere Informationen zum Medien- und KI-Budget erhalten Sie auf der Webseite des Schulministeriums des Landes Bayern.
Mit dem Startchancen-Programm werden in Bayern ca. 580 Schulen mit einem großen Anteil sozioökonomisch benachteiligter Schülerinnen und Schülern gefördert. Das Programm besteht aus drei sogenannten Säulen zur Finanzierung in verschiedenen Bereichen. Deutschfuchs fällt als Instrument zur Sprachförderung in Säule II, A. Individuelle Ebene: a. Systematische Potenzialförderung, individuelle Förderung und Kompetenzentwicklung und B. Institutionelle Ebene: a. Schul- und Unterrichtsentwicklung. Website zum Startchancen-Programm
Was ist Deutschfuchs eigentlich?
Deutschfuchs ist eine Lernplattform bestehend aus Software, Unterrichtsmaterial und adaptiven Selbstlernmodulen für das Fach Deutsch als Zweitsprache und zur Sprachförderung. Man könnte auch sagen: ein digitales Schulbuch mit interaktiven Aufgaben, Übersetzungen in 28 Ausgangssprachen und vielen nützlichen Tools für die tägliche Arbeit – inklusive Auswertungen, Handlungsempfehlungen und Diagnostik.
Weiteres erfahren Sie in diesem Video oder zusammengefasst in unserer Übersichtsbroschüre im PDF-Format.
So geht es weiter:
1. Testen Sie Deutschfuchs 30 Tage kostenlos und unverbindlich!
Uns ist wirklich wichtig, dass unser Angebot zu Ihren Bedürfnissen passt und Ihre Lizenz im Schulalltag im Bereich DaZ und zur individuellen Sprachförderung eingesetzt wird.
Hier können Sie Ihren kostenlosen Testzugang anfordern oder alternativ auch den Login via BayernCloud Schule / VIDIS verwenden. Bitte beachten Sie: Bei Verwendung Ihres Schulllogins müssen auch Ihre Schülerinnen und Schüler diesen Weg gehen. Der vereinfachte Login mit QR-Code ist über ByCS / VIDIS nicht möglich. Der Testzugang für 30 Tage wird automatisch beim ersten Login erzeugt.



2. Klärung mit dem Schulaufwandsträger:
Klären Sie mit Ihrer Schulleitung oder direkt mit dem Schulaufwandsträger, welches Finanzierungsinstrument Sie verwenden möchten. Wir unterstützen Sie dabei gerne und können Ihnen insbesondere für eine Abrechnung über das Startchancen-Programm perfekte Vorlagen für Ihr pädagogisches Konzept bereitstellen.
3. Fordern Sie ein Angebot für ein Lizenzpaket an:
- Bis zu 5 Lehrkräfte / 30 SuS – Deutschfuchs EDU XS (399 € pro Jahr)
- Bis zu 10 Lehrkräfte / 60 SuS – Deutschfuchs EDU S (699 € pro Jahr)
- Bis zu 25 Lehrkräfte / 100 SuS – Deutschfuchs EDU M (1099 € pro Jahr)
Für größere Lizenzpakete kontaktieren Sie bitte direkt unseren Kundenservice.
4. Bestätigung des Angebots:
Nachdem Sie unser Angebot erhalten haben, bestätigen Sie dieses bitte formlos. Ihren vorhandenen Testaccount können wir dabei direkt übernehmen.
Haben Sie noch Fragen?
Wir begleiten Sie Schritt für Schritt beim Einstieg in Deutschfuchs. Nutzen Sie unsere Webinare, Video-Tutorials und persönlichen Termine, um schnell sicher mit der Plattform umgehen zu können.