Päd­ago­gi­sche Tage mit dem Team von mobile.schule

Nutzen Sie bereits Deutschfuchs oder planen Sie den Einsatz in Zukunft? Großartig! Oft ist es besonders wertvoll, wenn das gesamte Kollegium gemeinsam in die Thematik eintaucht. Neben unserem umfangreichen Angebot an Online-Schulungen und individuellen Terminen mit Deutschfuchs können Sie jetzt auch mit dem erfahrenen Fortbildungsteam von mobile.schule einen pädagogischen Tag direkt bei Ihnen vor Ort gestalten.

Über mobile.schule

Als Lehrkraft sind Sie wahrscheinlich bereits mit den Projekten von mobile.schule vertraut – sei es durch das Magazin, den Podcast, die gleichnamige Tagung in Hannover oder besonders die engagierte Community aus Lehrkräften, kreativen Köpfen und technischen Talenten. Diese teilen ihr Wissen im Rahmen des mobile.schule-Fortbildungsprogramms an Schulen in ganz Deutschland. Besonders in den Bereichen digitale Bildung und Künstliche Intelligenz ist das Team ganz vorne mit dabei.

Das Angebot umfasst inspirierende Vorträge, praxisnahe Workshops, spannende Impulse und die Möglichkeit zum intensiven Austausch – bis hin zu individuell gestalteten pädagogischen Tagen direkt an Ihrer Schule.

Workshops & Schulungen rund um Deutschfuchs

Deutschfuchs ist inzwischen ein fester Bestandteil des mobile.schule-Teams und bietet eine digitale Lösung für den DaZ-Unterricht sowie die gezielte Sprachförderung.

In den praxisnahen Schulungen und Workshops erhalten Sie wertvolle Einblicke in die Software und lernen:

• Die vielseitigen Unterrichtsmaterialien und Lerneinheiten von Deutschfuchs kennen – mit anschaulichen Beispielen für den DaF-/DaZ-Unterricht
• Die technischen Grundfunktionen sicher zu nutzen, damit Sie sofort und ohne Hürden starten können
• Wie Sie Deutschfuchs im Blended-Learning-Format effektiv einsetzen, um Ihre Schüler:innen bestmöglich zu unterstützen und zu motivieren

Diese Schulungen helfen Ihnen nicht nur, das didaktische Konzept von Deutschfuchs besser zu verstehen, sondern geben Ihnen auch konkrete Strategien an die Hand, um die Plattform gewinnbringend in Ihren Unterricht einzubinden.

Alle weiteren Informationen und Ihr persönliches Angebot finden Sie hier: