Best Practices mit Deutschfuchs – Auffrischungsschulung für Schulen in Brandenburg
Ich habe mich sehr gefreut, einige von Ihnen bei der ersten Schulung kennenzulernen und gemeinsam die ersten Schritte mit Deutschfuchs zu machen. Ihr positives Feedback hat mich sehr motiviert, und ich freue mich, dass viele von Ihnen sich eine weitere Fortbildung gewünscht haben.
Deshalb möchte ich Ihnen mit dieser Auffrischungsschulung unter dem Oberthema „Best Practices mit Deutschfuchs“ die Möglichkeit geben, die wichtigsten Grundlagen noch einmal zu wiederholen, offene Fragen zu klären und einen Blick auf fortgeschrittene Funktionen von Deutschfuchs zu werfen. Gleichzeitig ist es eine tolle Gelegenheit, unser Netzwerk weiter auszubauen und voneinander zu lernen.
Damit möglichst viele teilnehmen können, möchte ich die Terminfindung mit Ihnen abstimmen. Sollten Sie konkrete Themenwünsche haben, schreiben Sie mir diese gerne vorab per E-Mail an johannes@deutschfuchs.de. Ich freue mich auf Ihre Rückmeldungen!
Schöne Grüße aus Köln nach Brandenburg
– Johannes Arnz
So funktioniert es:
- Wählen Sie bitte einen oder mehrere der folgenden Termine, die Ihnen und Ihrem Kollegium passen.
- Klicken Sie auf den gewünschten Termin, um Ihre Auswahl zu bestätigen.
- Nachdem wir die Rückmeldungen aller Schulen gesammelt haben, werden wir den finalen Termin festlegen und Ihnen eine Einladung zusenden.
Am 18.12.2024 werden dann die Stimmen gezählt und der Termin festgelegt😉.
Hinweis: Bitte informieren Sie auch Ihre Kolleginnen und Kollegen über die Terminabstimmung und leiten Sie den Link weiter, damit wir wissen, an welchen Tagen die meisten teilnehmen können. Vielen Dank!